Hochzeitskonfetti gehört zu den schönen Traditionen, um den Moment nach der Trauung unvergesslich zu machen. Doch nutzt statt Reis doch lieber eine nachhaltige und romantische Alternative: Blütenkonfetti!
In diesem Blogbeitrag zeige ich euch, wie ihr die Papiertüten für euer Hochzeitskonfetti selber machen könnt. Diese DIY-Idee ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine wunderschöne Ergänzung zu eurer Hochzeitsdeko. Lasst uns gemeinsam kreativ werden und eure Gäste mit einem kleinen, liebevollen Detail begeistern!
Es ist eine alte Hochzeitstradition, dass das Brautpaar nach der Trauung durch ein Spalier der Gäste geht und mit Reis beworfen wird. Der Ursprung dieses Brauchs liegt in Asien, da dort Reis für Fruchtbarkeit und Leben steht. Mit dem Reiswerfen wünschen die Gäste also dem Brautpaar ein fruchtbares und glückliches Eheleben.
Heutzutage ist aber oft das Reis werfen vor der Kirche oder vor dem Standesamt verboten. Das liegt daran, dass der Reis Tauben und Ratten anlockt. Außerdem wird der Boden durch den Reis rutschig, da sich eine große Menge durch die Vielzahl von Hochzeiten an einem Tag ansammeln kann.
Nachhaltiges Hochzeitskonfetti als Alternative
Glücklicherweise gibt es heutzutage viele Alternativen zum Reis. Beliebt sind vor allem Blütenblätter als Hochzeitskonfetti. Dabei könnt ihr zur Hochzeit passende Blüten verwenden.
Bei einer Hochzeit mit dem Hochzeitsmotto Lavendel bieten sich zum Beispiel Lavendelblüten an. Das sieht nicht nur gut aus, sondern riecht auch toll und ist umweltfreundlich.
Ihr könnt aber auch Blumensamen oder abbaubares Hochzeitskonfetti nutzen.
Tipp: Am besten ihr informiert euch vorher, was bei eurem Standesamt oder bei eurer Kirche erlaubt ist.
Wenn ihr den Gästen das Hochzeitskonfetti bereitstellen wollt, dann füllt die Blüten am besten in kleine Papiertüten ab und überreicht sie den Gästen vor oder nach der Trauung.
Papiertüte für Hochzeitskonfetti einfach selber machen
Benötigte Materialien für die Papiertüte
-
-
- Quadratisches Blatt Papier
- Aufkleber oder farblich passendes Washi-Tape
- Blüten, z. B. Lavendelblüten, Rosenblüten
- Stift, Lineal, Schere
-
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Zuerst bereitet ihr die quadratischen Blätter vor. Zum Beispiel könnt ihr aus einem DIN A4 großen Papier 4 kleine quadratische Blätter mit einer Kantenlänge von 10,5 cm herausschneiden. So habe ich es hier gemacht.
2. Bei dem ausgeschnittenen Papier schlagt ihr eine Ecke des Papiers nach innen und rundet die Spitze, die dabei entsteht, leicht vor.
3. Das gleiche wiederholt ihr auf der anderen Seite. Durch das Vorrunden wird es einfacher, die Spitze schön spitz hinzukriegen.
4. Nun schlag ihr eine Seite nach innen und haltet sie mit einer Hand fest. Dann faltet ihr mit der anderen Hand die andere Seite darüber. Dabei müsst ihr darauf achten, dass die Spitze schön spitz bleibt und vor allem geschlossen ist. Das ist anfangs etwas kniffelig, aber mit Übung wird es immer einfacher.
5. Mit einem Aufkleber oder Stück Washi-Tape könnt ihr die Papiertüte zukleben.
Die Papiertüten befüllt ihr mit den Blüten und stellt sie zum Beispiel in einer hübschen Schale oder Schachtel als Hochzeitskonfetti für die Gäste bereit.
Die Papeterie zum Hochzeitsmotto Lavendel findest du in meinem Shop. Für passende Aufkleber mit euren Initialen schreibe mir bitte eine Nachricht.
Viel Spaß beim Basteln !